-
Sa24Mrz2018
Martin Goldenbaum & Ghostbastardz
21:00
Festival der Demokratie II Am Abend des 24. März lädt das Irish Inn Wetzlar (Brückenstraße 1) zu einem musikalischen Highlight ein. Während mittags noch in der Konrad-Adenauer-Anlage mit dem „Festival der Demokratie“ gegen Neonazi-Konzerte in der Stadthalle protestiert wird, setzt sich ein Teil dieses Festivals mit der gleichen Botschaft im Irish Inn fort. Dort werden sich ab 20 Uhr der Berliner Liedermacher Martin Goldenbaum und die Wetzlarer Punkband Ghostbastardz die Bühne teilen und auf ihre Art ein Zeichen gegen Faschismus und Rassismus setzen. MARTIN GOLDENBAUM – Der Überflieger Man muss ihn einfach lieben, diesen chaotischen Charmeur mit den großen Augenbrauen. Der Berliner Sänger und Songschreiber Martin Goldenbaum schafft es immer wieder aufs Neue, seine Hörerschaft mit schrägen, rockigen Popsongs zu begeistern und sie mit rauer Stimme und Punkattitüde in seinen Bann zu ziehen. Nun liefert der Rockpoet sein neues Album „Überflieger“. Musikalisch kommen Freunde der Gitarrenmusik á la Beatsteaks, Die Toten Hosen, Frank Turner, Kings of Leon oder Madsen auf ihre Kosten und diejenigen, die den umtriebigen, smarten Goldenbaum noch nicht kennen, werden in ihm auf einem seiner zahlreichen Konzerte eine absolute Neuentdeckung gewinnen. Martin Goldenbaum ist mehr als nur Optimist und Überflieger am deutschsprachigen Pop- Himmel. Er erschafft mit seiner Musik und Sprache Bilder, die beim Hörer wie ein Film vor dem inneren Auge ablaufen und ihn packend auf eine Reise durch seine Gedankenwelt mitnehmen. Und das alles ohne weinerliche Metaphern, sondern immer klar, phantasievoll und lebensbejahend. Unter Kollegen wird sein enormer Output an Songideen geschätzt. Kaum ein anderer deutschsprachiger Künstler besingt so viele Facetten des Lebens. Seine Texte sind provokant, optimistisch und treffen punktgenau den Nerv des Zuhörers. GHOSTBASTARDZ Der vierköpfige Punkrockdampfer GHOSTBASTARDZ lief im Jahr 2003 in Wetzlar/Hessen vom Stapel. Musikalisch wird sich zwischen 90er Jahre Deutschpunk und Punkrock, gepaart mit einem Schuss Rock&Roll bewegt. Nach 3 Veröffentlichungen und unzähligen Liveshows wurde aus familiären und beruflichen Gründen 2012 eine 4 jährige Pause eingelegt. Seit 2016 sind die vier Jungs, immer noch im original LineUp, wieder auf der Bühne am Start und arbeiten parallel an einer neuen Veröffentlichung. Who you gonna call…?
Events
RSS