2024
-
Sa27Jan2024
The Informatics
21:00
Das Internet! Unendliche Weiten! Unendlich viel Müll! Eine kleine Gruppe von Informatikern und Nerds hat sich zusammengetan, um die Laptops aller Eltern und Großeltern zu Weihnachten zu konfigurieren! Also aufgepasst! Die Informatik schmiegt sich in Ihren Gehörgang wie ein Porno-Popup auf dem Laptop Ihres Schwagers! Punkrock, Computer, Nerds und Rock'n'Roll! Das ist die Mischung, aus der The Informatics gemacht ist!
-
Sa03Feb2024
-
Sa16Mrz2024
From 7 to 7
21:00
Ein Punkrockschlagzeuger (Marc Dislike / the Dislikes), ein Ska-Kontrabassist (Owly Revolte / Revolte Tanzbein) und ein Rock’n’Roll Sänger (T.J. Baked Beans / Rollin Racketeers) teilen eine gemeinsame Leidenschaft: FOLK UND COUNTRY MUSIK! Und was man zu hören bekommt, wenn die Jungs auf traditionellen Instrumenten wie Cajon, Banjo, Mandoline, Irish Zouk, Westerngitarre und Mundharmonika loslegen, ist ein Mix aus Songs aus eigener Feder und Neuinterpretationen von Genre-Klassikern. Also lasst euch mitreißen von ihren Songs über Freundschaft, Freiheit und die Tücken des Alltags und entdeckt Evergreens von John Prine, Woody Guthrie, the Bottle Rockets oder Townes van Zandt ganz neu.
-
Sa04Mai2024
Die Arnolds
21:00 Punkrock
Prof. Arnold and the frozen minds sind : Arnold - Gesang Thommy - Gitarre,Gesang Tom - Bass Dennis - Schlagzeug gründeten sich nach einer durch zechten Nacht 1991 in Giessen und beschlossen fortan, die Welt laut, aber gewaltfrei mit Punkrock zu erobern. Seit nunmehr fast 24 Jahren spielen sie ihre Musik, inzwischen sogar zusammen. Texte in deutsch, englisch und vogonisch; untermalt mit eigenen Kompositionen aber auch Interpretationen (un-)bekannter Punk-Rock-Klassiker, gehören zu ihrem, über mehrere Jahrzehnte gewachsenen Repertoire. Inhalte werden zugunsten des allgemein unbestrittenen Unterhaltungswertes konsequent in den Hintergrund gedrängt. Offizielle Tonträger oder sonstige Veröffentlichungen der Arnolds existieren bis auf eine verwaiste Myspaceseite nicht, was nicht weiter tragisch ist. Schließlich geht es darum, mit dem Publikum eine unvergessliche Punkrockparty zu feiern, und das geht eben nur am besten live und in farbe.